Liebesdienst bekommt laufend Fragen über Fragen zugesandt. Hier möchte ich Dir die Antworten zu diesen häufigen Fragen geben – schließlich sollst Du bei Liebesdienst gut informiert werden. Hast Du ein Anliegen oder eine Frage, welche Du hier nicht findest, zögere nicht – wende Dich herzlich gern damit an mich!
Kreativ – einmalige Wünsche, erfordern einmalige Ideen. Ich lege auch bei der Dekoration gern Hand an und sorge durch ein waches Auge dafür, dass die Optik wunderbar stimmt.
Innovativ – Neues schreckt mich niemals ab und auch die ausgefallensten Ideen setze ich herzlich gern um.
Motiviert – ich bin ein Mensch „zum Pferde stehlen“, darum gebe ich immer mein Bestes und zögere nicht, wenn ich Problemchen lösen kann.
„Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild und wunderbar!“
(Pippi Langstrumpf, aus der Feder von Astrid Lindgren).
Brautpaare können sich ihre Hochzeit bei mir komplett planen und organisieren lassen. Dabei legen meine Lieben ihre Beine hoch und ich kümmere mich allein um alle Wünsche und Vorstellungen. Natürlich übernehme ich auch Teilplanungen, dabei kümmere ich mich etwa um die Papeterie, die Dekoration oder das Catering usw. Oft werde ich am Tag der Hochzeit eingesetzt, um dem Paar den Rücken freizuhalten. Bei der Hochzeitstagsbetreuung werden Fragen und Wünsche dann nicht an das Paar, sondern an mich gerichtet. Mittlerweile biete ich auch Wedding-Coachings an. Dabei helfe ich Brautpaaren, ihre Hochzeit selbst – ohne vorhersehbare Fehler – erfolgreich zu planen und zu organisieren.
Je früher desto besser. Natürlich kommt dies immer auf die jeweilige Hochzeitsvorstellung an, denn ich kann eine Hochzeit auch innerhalb von nur zwei Wochen planen. Aber, ob die Wunsch-Location und die gewünschten Dienstleister so kurzfristig verfügbar sind, ist eher unwahrscheinlich. Wer also keine Abstriche bei seinem großen Tag machen möchte, sollte sich ein Jahr vor dem Termin bei mir melden.
Meine Angebote sind so individuell wie meine Brautpaare. Es gibt bei Liebesdienst keine straffen, fertigen Packages, denn es kommt immer auf die Wünsche meiner Paare an, welche Herausforderung ich annehmen darf/soll. Ich kann darum nur Richtwerte nennen: Eine gesamte Planung kostet ab 3.500 Euro, eine Teilplanung pro Teil ab 200 Euro und die Coaching- bzw. Hochzeitstags-Betreuungs-Stunde kostet je 80 Euro.
Nein, natürlich kostet unser erstes Kennenlernen nichts.
Ich bin kein Kind von Traurigkeit. Darum bin ich für fast jeden Spaß oder Schabernack zu haben. Ganz besonders liebe ich aber natürliche Feste im Freien und Motto-Veranstaltungen. Wie gesagt, Hochzeiten sind so verschieden wie ihre Paare. Darum ist es für mich sehr spannend, wenn Braut und Bräutigam ihr Hobby oder ihre Leidenschaft in das Fest miteinbringen möchten. Bei solchen Festen darf dann von Super-Mario-Bros.-Muffins genascht werden oder man sieht eine kleine Flaschenpost als Namenskärtchen.
Während der letzten vier Jahre durfte Liebesdienst schon über 70 Paare glücklich machen. Von der Gesamtplanung bis hin zum persönlichen Wedding-Coaching war alles dabei. Wir haben viele, ganz unterschiedliche und natürlich individuelle Angebote, damit wir jedes Brautpaar genau auf die Art betreuen können, wie die beiden es sich wünschen.
Ich mag authentische Brautpaare, die sich so zeigen, wie sie sind. Niemand sollte bei seiner eigenen Hochzeit jemand anderer sein wollen oder die Wünsche von anderen umsetzen. Brautpaare und Gäste, mit Herz und Hirn am rechten Fleck, machen ein Fest ganz besonders schön und wenn die Personenanzahl dabei noch in einem überschaubaren Rahmen (bis etwa 120 Personen) ist, hat jeder einfach mehr davon. Außerdem liebe ich Blumen! Hochzeiten mit ganz viel duftender Blütenpracht sind einfach festlicher. Kleine oder größere Überraschungen dürfen für mich bei keiner Hochzeit fehlen und als Landmäderl liebe ich die Natur. Darum bin ich auch für Garten- und Outdoor-Hochzeiten genau die richtige Ansprechpartnerin.
Natürlich sind Hochzeiten genauso unterschiedlich wie die einzelnen Brautpaare selbst. Damit ich meine Arbeit gut machen kann und am Ende auch wirklich jeder happy ist, sollten meine Ideen auch mit denen der Paare zusammenpassen. Mir persönlich liegen Massenveranstaltungen über 200 Personen nicht so, denn dann bleibt wenig Zeit für dieses kleine bisschen Etwas, das eine Hochzeit einmalig macht. Kleine Details sind mir wahnsinnig wichtig, denn ein Event, das alleine der Liebe wegen stattfindet, muss einfach ein wenig verzaubern und seinen eigenen Charme haben.
Ganz wichtig ist, dass ein stressfreies Miteinander herrscht. Schließlich ist die Vorbereitungszeit für zukünftige Eheleute bereits wahnsinnig aufregend, da sollte kein zusätzlicher Stress aufkommen. Ich lege großen Wert darauf, dass Hochzeitsfeste authentisch sind und wundervoll zum jeweiligen Paar passen. Strahlende Augen und kleine WOW-Effekte lassen dann auch mein Herz hüpfen und bestätigen mir, dass ich meine Aufgabe wirklich voll erfüllt habe.
Liebesdienst bemüht sich um Brautpaare aus ganz Österreich, denn neben dem Standort in Oberösterreich haben wir einen weiteren in Wien. So können wir ganz Österreich abdecken, denn ein Treffen in Wien ist für zukünftige Brautleute perfekt, egal ob sie aus Wien oder aus den Bundesländern sind. Viele meiner Paare nutzen dann gleich die Gelegenheit und genießen den restlichen Tag mit Aktivitäten in unserer charmanten Bundeshauptstadt.
Natürlich reise ich für meine Brautpaare auch gerne um die Welt, schließlich habe ich manche von meinen Lieben bereits vor ihrer Hochzeit bei den Taufen ihrer Kleinen oder bei Geburtstagsfeiern betreut. Mein Spezialgebiet sind aber Hochzeiten in Österreich.
Aber nein, für mich macht es zum Beispiel gar keinen Sinn, eine Hochzeitstorte 200 Kilometer weit durchs Land zu transportieren, wenn ein kreativer Konditor ganz in der Nähe der Location ist. Natürlich richte ich mich dabei in erster Linie nach den Wünschen meiner Paare. Wenn sie ihren Lieblingsbäcker beauftragen möchten, dann wird das gemacht. Sofern es aber möglich ist, suche ich passende Dienstleister aus der jeweiligen Region. Ganz nach dem Motto: Fahr nicht fort, kauf im Ort. Außerdem hat jeder Dienstleister sein Spezialgebiet und ebenfalls gewisse Vorstellungen bei der Umsetzung von Wünschen. Deshalb ist es wichtig, Partner zu finden, die mit den Vorstellungen der Paare im Einklang sind. Manchmal, wenn ich in einer bestimmten Gegend das erste Mal bin, fange ich mit meiner Suche bei Null an. Das macht natürlich mehr Arbeit als in Gegenden, in denen ich bereits mehrfach gearbeitet habe, aber dadurch erweitere ich laufend mein Netzwerk und neue Menschen kennenzulernen bedeutet auch immer, neue Ideen kennenzulernen und etwas dazuzulernen.
Brautpaare sollten unbedingt authentisch bleiben. Wenn sie nicht sie selbst sein können, wird der Hochzeitstag zur Show und das sollte nicht passieren. Sie sollten nicht Gäste der eigenen Hochzeit, sondern deren Highlight sein! Paare sollten für sich selbst feiern, nach ihren eigenen Vorstellungen, Bedürfnissen und Träumen und nicht, um andere mit dem Fest zu beeindrucken.